Geschichte
Geschichte
1. Mai 1928
Gründung des Einzelhandelstunternehmens durch Jakob Steinheimer.
1940 – 1969
Vorübergehende Schließung während des 2. Weltkrieges. 1949 erfolgt die Wiedereröffnung und stetige Vergrößerung der Verkaufsfläche.
Juli 1970
Übernahme des Geschäfts und Umfirmierung in „Gaubatz Moden“ durch die Tochter, Elisabethe Gaubatz
1974 - 1999
Umzug in Dietzenbach´s Altstadt, an den Stadtbrunnen. Übernahme der Geschäftsführung durch die Tochter Silvia Berz. Spezialisierung der Herrenabteilung auf Konfektion mit Maßanfertigung von Zegna und Lorenzini. Aufwendiger Umbau in der Damenabteilung mit anschließendem Re-Opening. Moncler, Tod's, Hogan und Prada werden eingeführt.
1. Dezember 2000
Eröffnung der Filiale in Neu-Isenburg.
2001 – 2010
Das Geschäft in Neu-Isenburg wird auf 200qm vergrößert. Ein halbes Jahr später erfolgt die Schließung der Filiale in Dietzenbach. Weitere Expansionen in Neu-Isenburg folgen. Die Ladenfläche umfasst mittlerweile fast 300 qm mit 14 Schaufenstern.
2011 - Heute
Die Herrenabteilung im Geschäft in Neu-Isenburg wird geschlossen und im Jahr 2015 mit neuem Look und neuen Labels wiedereröffnet. Das Damen-Sortiment wird weiter mit internationalen Cashmere-Labels wie Iris von Arnim oder Fabiana Filippi ausgebaut.